Gamer-Sommertipps

In den wärmeren Tagen ist es wichtig, sich selber und seinen Pc auf Betriebstemperatur zu halten. Dieser Beitrag listet einige praktische Tipps auf, um das perfekte Zocken an diesen Tagen zu ermöglichen:


- Sicherheitsabstand zur Wand:
Der Pc sollte nie zu nah an die Wand gestellt werden. Um eine bestmögliche Wärmebeförderung aus dem Gehäuse zu ermöglichen, sollten immer einige Zentimeter zur nächsten Wand (oder Ähnliches) vorhanden sein.

- Den PC niemals der direkten Sonnenstrahlung aussetzen:
Insbesondere bei dunkleren Gehäusen kommen selbst die besten Lüfter an ihre Grenzen. Das gilt auch für andere technische Geräte wie Smartphones und Tablets.


- PC von innen möglichst sauber halten:
Auch Staub kann die Kühlung der Hardware beeinträchtigen, deswegen: immer mal zwischendurch kontrollieren, ob sich viel Staub angesammelt hat, und wenn nötig diesen entfernen. Doch Vorsicht beim Staubsaugen. Es können Kleinteile, die auf dem Motherboard angebracht sind, eingesaugt werden.

- Standby anstatt Dauerbetrieb:
Wenn der PC grade nicht gebraucht wird, den PC, anstatt die ganze Zeit laufen zu lassen, lieber auf Standy schalten oder ganz ausschalten (Den Standby Button kann man meistens an derselben Stelle finden wie den für das Herunterfahren.


- Temperaturen kontrollieren:
Die Temperaturen der Hardware sollten zwischendurch kontrolliert werden. Hierzu können verschiedene Programme benutzt werden (z.B Asus Fanxpert für die CPU und MSI Afterburner für die Graka). Aber Achtung bei den meisten dieser Programme kann man auch lebenswichtige Elemente für die Hardware verändern oder abstellen, hiervon sollte man ohne das nötige Grundwissen die Finger von lassen, sonst kann die Hardware Schäden davon tragen oder ganz funktionsunfähig gemacht werden.


Nun noch Tipps für euch Gamer, um ein angenehmes Raumklima zu erhalten:


- So wenig elektronische Geräte wie möglich angeschaltet lassen:
Ein Fernseher im Hintergrund z.B. wärmt das Zimmer unnötig auf.


- Durchlüften:
Morgens und nachts gut durchlüften, sobald es draußen wärmer wird, wieder Fenster und Rollos schließen. Aber Achtung! Beim Schlafen mit offenen Fenstern besteht Erkältungsgefahr!


- Handtuch-Ventilator Trick:
Ein Handtuch nass machen und am Besten noch ins Gefrierfach legen, dann vor einen Ventilator hängen. Dies bewirkt nicht nur, dass einem die Luft ins Gesicht gepustet wird, sondern auch dass die Temperatur im Raum herunter geht.


Wir hoffen diese Tipps und Tricks haben euch geholfen, die nächsten wärmeren Tage zu überstehen ! :smiling_face:


Habt ihr Anregungen, Kommentare oder Kritiken an unserem Blog, dann schreibt uns ein Feedback ! Wählt den Präfix LMM/Blog Feedback! Danke!